In der Psychotherapie geht es für den Patienten immer darum, sein eigenes Verhalten in bestimmten Situationen zu verstehen. Dafür müssen die maßgeblichen Konflikte in der Seele erkannt und nach Möglichkeit positiv verändert werden. Meine psychotherapeutische Sprechstunde soll Ihnen im Vorfeld bei der Entscheidung helfen, ob bei Ihnen eine Psychotherapie erforderlich ist und in welcher Form sie geeignet wäre. Dazu kommt die Überlegung, ob eventuell noch weitere Unterstützungsangebote in Ihre Behandlung eingebunden werden sollten.
In der Praxis können Patienten von mir die unterschiedlichsten psychologischen Testungen erhalten. Sie können sich dafür entweder direkt an mich wenden, gerne kann Sie aber auch Ihr behandelnder Psychiater oder Psychotherapeut an mich überweisen, wenn er selbst keine entsprechenden Testungen durchführt. Solche Termine können sich auf Aspekte wie Gedächtnis und Merkfähigkeit, die Aufmerksamkeit, Konzentration und Intelligenzstruktur beziehen. Weitere mögliche Testschwerpunkte lassen sich mit Stichworten wie Angst, Persönlichkeit und soziale Integration umreißen. Oft werden psychologische Testungen auch dafür verwendet, eine Demenzerkrankung diagnostisch einzukreisen, ein ADS/ADHS-Syndrom aufzudecken oder Fragen der Leistungsfähigkeit in Verbindung mit Arbeitsunfähigkeit, Behinderung und Frühverrentung zu klären.
Mit der Psychiatrie vertrete ich ein medizinisches Fachgebiet, das auf diagnostische und therapeutische Leistungen für Patienten mit seelischen Störungen und Erkrankungen konzentriert ist. Zu den häufigsten Krankheitsbildern in diesem Bereich gehören Depressionen, Zwangsstörungen, Angststörungen, Suchterkrankungen und Überlastungsreaktionen. Dazu kommen Psychosen und das weite Feld der psychosomatischen Leiden, bei denen sehr enge Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Krankheitsprozessen bestehen. In meiner Sprechstunde biete ich Ihnen bei einem Erstgespräch mit Überblick zur Symptomatik eine diagnostische Einschätzung und die daran anschließende Behandlungsplanung. Bringen Sie gerne Vorbefunde mit und informieren Sie mich ausführlich über aktuelle Medikationen, damit ich mir ein umfassendes Bild von Ihrer gesundheitlichen Situation machen kann. Selbstverständlich sind auch flankierende Gespräche mit Angehörigen und anderen Vertrauenspersonen möglich.
In dringenden Vertretungsfällen wenden Sie sich bitte an:
Vereinbarte Termine finden statt!
Frau Dr. Heike-Helena Elspaß
Josselinstr. 39
55232 Alzey
Telefon: 06731/948869
Unser Online-Terminplaner bietet folgende Möglichkeiten:
Offene Sprechstunde:
Die offene Sprechstunde steht für die Akutversorgung von Versicherten der gesetzlichen Krankenkasse offen. Sie findet Mittwoch vormittags statt. Um zu verhindern, dass es zu langen Wartezeiten kommt, können Sie ab Dienstag vormittags die Termine für den folgenden Tag online belegen (Diese werden erst dann freigeschaltet).
Privatsprechstunde:
Die Privatsprechstunde steht für die kurzfristige Versorgung von Privatpatienten zur Verfügung. Sie ist online buchbar und findet hier vor Ort in unserer Praxis statt.
Videosprechstunde:
Sollte es Ihnen unangenehm sein, in meine Praxis zu kommen oder ist Ihnen dies aus zeitlichen oder örtlichen Gründen nicht möglich, bin ich auch gerne per Videosprechstunde für Sie da. Ich biete Ihnen auf diesem Wege die vollen Leistungen einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Sprechstunde bei maximaler Diskretion. Die Videosprechstunde ist zudem eine unkomplizierte Möglichkeit, wenn Sie sich bereits in Behandlung befinden und eine zweite Meinung einholen möchten. Wir unterhalten uns online, als säßen wir im selben Raum. Sie haben allerdings keinen Anfahrtsweg und müssen nicht im Wartezimmer sitzen. Die Videosprechstunde ist ein überregionales Angebot für alle Privat- und Selbstzahler. Unter bestimmten Voraussetzungen ist sie auch für gesetzlich Versicherte möglich, die sich bereits bei mir in Behandlung befinden.
Hier geht´s zum Online Terminkalender!
Sie haben die Möglichkeit hier Rezepte zu bestellen. Vorraussetzung ist lediglich, dass das betreffende Medikament bereits von uns verordnet wurde und Ihr Krankenversicherungskärtchen bereits im laufenden Quartal eingelesen ist.
Rezeptbestellung
Öffnungszeiten:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Kontakt:
Dr. med. Jochen Klinga
Beim Ablass 11
55232 Alzey
Tel: 06731 5471575
Fax: 06731 5471816
eMail: info@praxis-dr-klinga.de
8:30 - 12:00
8:30 - 12:00 & 15:30 - 18:00
8:30 - 12:00
15:30 - 18:00
8:30 - 12:00
Aktuelles:
Die Praxis bleibt vom 24.02.2020 bis 28.02.2020 geschlossen!
mehr Informationen